
Finn-Niklas Reimers
Finn-Niklas begann die Schauspielerei im Alter von 15 Jahren, als er in die Theatergruppe des Örtlichen Gymnasiums eintrat. Hier wirkte er unter der Leitung von Guido Limburg in insgesamt vier Produktionen mit. In der Eigenproduktion „Zartbitter Märchensplitter“ schlüpfte Finn-Niklas in einem Mash-Up aus allerhand klassischer und moderner Märchen in die Rolle verschiedener Märchenfiguren. Für „Oh what a lovely War“, ebenfalls eine Eigenproduktion, übernahm er die Rolle eines Sanitäters im Feld. Danach riefen größere Rollen. Für eine Interpretation des Shakespeare-Klassikers Macbeth gab er den mehr oder weniger ergebenen Diener Sayton und starb seinen ersten tragischen Bühnentod. Im darauffolgenden Jahr war Finn-Niklas in einem weiteren Klassiker zu sehen. In Friedrich Schillers „Maria Stuart“ spielte er in der Rolle des Paulet, den Hüter der Maria.
Um sich seinem Studium zu widmen, verabschiedete Finn-Niklas sich 2011 vorübergehend von der Bühne. Im Sommer 2014 übernahm er dann für das Dead Parrot Theatre während der Aufführungen der „Irrlichter“ die Technik. In der anstehenden Produktion „Rudolf – Im Schatten des schwarzen Vogels“ wird er als Kaiser Wilhelm II von Deutschland zu sehen sein